In diesem umfassenden Artikel finden Sie alles Wichtige zum Thema „SEO Kosten in 2023“.
Wenn Sie wissen möchten,
dann sind Sie hier genau richtig.
Wir zeigen Ihnen, wie sich der Preis für SEO zusammensetzt, welcher Preis gerechtfertigt ist und auch, wie Sie den optimalen SEO Dienstleister finden.
Viel Spaß.
Heutzutage führt für eine erfolgreiche Webseite kein Weg mehr an SEO, also Search Engine Optimization, vorbei. In dem starken Wettbewerb, in dem wir uns befinden, muss ein Unternehmen die richtigen SEO Maßnahmen ergreifen, um auf der ersten Seite bei Google zu ranken und von Kunden schnell und leicht gefunden zu werden.
Die SEO Kosten hängen davon ab, wo Sie und Ihr Unternehmen sich heute befinden und wo genau Sie mit Ihrer Webseite einmal stehen möchten.
Sind Sie bereit durch SEO mehr Traffic zu generieren? Als ersten Schritt sollten Sie den aktuellen Stand Ihrer Webseite und Ihres Unternehmens bewerten und Ihre Ziele formulieren, die Sie mithilfe der Suchmaschinenoptimierung erreichen wollen. Auf Grundlage Ihrer Anforderungen an einen SEO-Dienstleister und dessen Angebot lässt sich der Preis für SEO bestimmen.
Kapitel 1
Wie gut ist SEO wirklich?
Kapitel 2
Abrechnungs- & Preismodelle
Kapitel 3
Ab welchem Budget rentiert sich SEO?
Kapitel 4
Rentiert sich eine Investition in SEO?
Kapitel 5
SEO mit der Agentur Emilian?
Kapitel 6
Fazit
Kapitel 7
FAQ
Google Ads sind sehr beliebt. Tatsächlich werden durchschnittlich 87 % des Marketing-Budgets für SEA, also für Search Engine Advertisement, ausgegeben. Das heißt, dass viele Firmen in Google Ads investieren. Doch ist das wirklich lukrativer? Die Antwort darauf lautet nein, nicht unbedingt. Vor allem aus langfristiger Sicht. Kurzfristig verschafft auch SEA viel Traffic. Doch Studien beweisen: SEO hat im Vergleich zu SEA 20-Mal mehr Traffic-Potential! Richtig gelesen, SEO hilft dir um das 20-fache mehr Traffic zu erzielen als SEA.
Wie man in dieser Grafik gut erkennen kann, wirkt SEA, also Search Engine Advertisement, vorerst schneller, aber erzielt langfristig keine größeren Fortschritte bezüglich des Traffics einer Webseite. Bei SEO hingegen entwickelt sich der Traffic ab einem bestimmten Zeitpunkt (meist 3 bis 6 Monate) exponentiell und erreicht eine weitaus höhere Wirkung als SEA.
Das tolle an SEO: wenn Ihre Seite einmal mit den passenden Keywords, dem richtigen Aufbau und den weiteren notwendigen Eigenschaften ausgestattet ist, gewinnt sie mit der Zeit mehr oder weniger von selbst mehr Sichtbarkeit und Traffic.
Wie schon erwähnt, Suchmaschinenoptimierung zahlt sich vor allem auf langfristiger Sicht aus. Es ist ganz normal, dass sich in den ersten Monaten wenig tut und erst später das ganze ins Rollen kommt. Abhängig von den relevanten Keywords Ihrer Website kann sich SEO sogar erst nach Jahren auszahlen, auch wenn das eher selten der Fall ist. Normalerweise bekommt man schon nach ca. drei bis sechs Monaten die Wirkung zu spüren.
Eine Investition in SEO ist wahrscheinlich nicht die beste Maßnahme, um kurzfristig und schnell Gewinne zu generieren. Vielmehr hilft Ihnen die Suchmaschinenoptimierung dabei langfristiges, stetiges Wachstum aufzubauen und Ihnen einen festen Platz am Markt zu sichern.
Bei einer SEO Investition können Sie zwischen verschiedenen Abrechnungsmodellen wählen. Je nach Zielsetzung kann das eine oder andere Modell mehr Sinn für Sie machen. Selbstverständlich variieren die Preise von Dienstleister zu Dienstleister. Für Suchmaschinenoptimierung kann die Agentur oder der Freelancer Ihnen Kosten pro Stunde, Kosten pro Tag oder Kosten pro Monat aufstellen oder eine Flatrate anbieten.
Entscheiden Sie sich für diese Variante, liegen die Kosten unserer Erfahrung nach durchschnittlich zwischen 100€ und 250€ pro Stunde und dementsprechend bei 800€ bis 2.000€ pro Tag. Diese Variante bietet Ihnen am meisten Flexibilität.
Vertrauen ist gut, Kontrolle noch besser. Damit Sie einen guten Einblick in die Arbeit Ihres SEO Dienstleisters erhalten, sollten Sie ein Reporting bekommen.
Bei der Agentur Emilian erhalten Sie ein detailliertes Reporting zu den Arbeiten und Ergebnissen, sodass Sie jederzeit wissen, woran wir arbeiten und was wir bereits an Zielen erreicht haben.
Beliebter als Stunden- oder Tagessätze sind Flatrates. Meist liegt die Laufzeit für eine Flatrate zwischen 12 und 24 Monaten. Pro Monat kostet eine Flatrate in der Regel zwischen 500€ und 5.000€. Man sollte sich darüber bewusst sein, dass die Kosten pro Monat unterschiedlich sind. Im Vergleich zu Stunden- oder Tagessätzen wird bei Flatrates von Monat zu Monat je nach Arbeitsaufwand mehr oder weniger gearbeitet und dementsprechend in Rechnung gestellt.
Wir von der Agentur Emilian bieten Ihnen hingegen SEO ohne Vertragslaufzeit an, sodass Sie Monat für Monat entscheiden können, ob Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind und weiterhin mit uns arbeiten möchten.
Dieses Abrechnungsmodell werden Sie zwar eher selten finden, trotzdem möchten wir Ihnen ein weiteres Modell vorstellen. Hier gibt es verschiedene Varianten:
Bezahlung nach Erfolg: Man zahlt der Agentur, wenn Sie sich darauf einlässt, einen gewissen Betrag, wenn man zum gewünschten Suchbegriff auf der ersten Seite rankt. Quasi eine Bezahlung für eine gewisse Suchergebnisposition. Da die Agentur dann das Risiko hat, nicht bezahlt zu werden, ist dies natürlich teurer als die stundenbasierte Arbeit.
Bezahlung pro Stunde & Erfolg: Manche Agenturen bieten eine Mischform an, die aus einem Grundbetrag plus einer Provision besteht. Man vereinbart einen gewissen Stundensatz oder ein Paketpreis, der unter dem normalen Satz liegt und bei Zielerreichung wird eine Provision fällig.
Beispielsweise verlangt eine Agentur 150€ pro Stunde und arbeitet für einen Kunden 12 Stunden, dann macht die Agentur SEO für 1.800€. Der Kunde kann sich mit der Agentur jedoch darauf einigen, beispielsweise nur 100€ pro Stunde und einen weiteren Betrag zu zahlen, falls die Webseite auf der ersten Seite bei Google zu einem bestimmten Keyword rankt. So zahlt der Kunde der Agentur 1.200€ und bei Zielerreichung, also auf der ersten Seite ranken, einen weiteren Betrag, z.B. 800€. Somit zahlt der Kunde bei Erfolg etwas mehr.
Weitere Zahlungsmodelle: Es gibt darüber hinaus natürlich noch weitere Zahlungsmodelle wie „Kosten pro Besucher“, „Kosten pro Lead“ bzw. „Kosten pro Sale“ und auch eine „prozentuale Profitbeteiligung“. Je nach Projekt kann man mit der Agentur verschiedene Abrechnungsmodelle vereinbaren.
Die folgende Tabelle fasst die SEO Kosten für die verschiedenen Abrechnungsmodelle noch einmal für Sie zusammen:
Wie Sie sehen können, variieren die Preise für SEO sehr stark. Woran das liegt, erfahren Sie im Laufe dieses Artikels.
Um ein großartiges Ergebnis durch eine SEO Investition zu erzielen, genügt eine OnPage Optimierung noch lange nicht. Linkaufbau und weitere Maßnahmen sind ausschlaggebend, um die erhoffte Wirkung zu erzielen. Das bedeutet natürlich auch, dass das billigste SEO-Angebot meist nicht das Beste ist. Je nach Projekt können 500 Euro im Monat schon ausreichen. Wichtig zu wissen ist einfach: je mehr man investiert, desto mehr Maßnahmen können umgesetzt werden und desto schneller geht es. Wenn Sie einmal ein kostenloses und unverbindliches Angebot erhalten möchten, dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.
Wichtig: Auch das teuerste Angebot ist nicht automatisch das Beste! Informieren Sie sich genau, was das Angebot alles an Leistungen beinhaltet und Ihrer Vorstellung entspricht.
Interessant ist auch das Ergebnis einer anderen Studie, die beweist, dass mehr Ausgaben für SEO auch zu mehr Zufriedenheit der Kunden führt, die in Suchmaschinenoptimierung investieren. Höhere SEO Ausgaben für SEO lohnen sich also meist.
Warum unterscheiden sich die Preise für Suchmaschinenoptimierung so stark? Das hängt davon ab, wie seriös der Dienstleister ist und was für Maßnahmen er ergreift, um Ihre Seite bei Google oben zu ranken. Die folgende Liste zeigt Ihnen, aus welchen Faktoren sich der Preis für SEO zusammensetzt:
SEO Tools helfen bei der Analyse und Optimierung von Keywords, Links, Content etc. Es gibt einige nützliche kostenlose SEO Tools, mit denen Sie Ihre Webseite optimieren können. Agenturen verwenden zusätzlich kostenpflichtige Tools, die notwendig sind um Ihnen eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung zu gewährleisten.
Wir von der Agentur Emilian arbeiten besonders gerne mit ahrefs und SEMRush.
Die folgende Abbildung zeigt Ihnen die beliebtesten kostenlosen und kostenpflichtigen SEO Tools.
Ja! Das Gerücht, dass sich SEO nur für große Unternehmen lohnt, ist frei erfunden und schlichtweg falsch. Gerade als kleines Unternehmen einer bestimmten Nische bietet sich die Chance bei spezifischen Keywords weit oben zu ranken, bei denen es eher wenig Konkurrenz gibt. Die Größe Ihres Unternehmens entscheidet nicht, ob sich SEO für Sie rentiert oder nicht. Genauso ist es gleich, ob es sich um ein B2B (Business to Business) oder B2C (Business to Consumer) Unternehmen handelt.
Haben Sie eher wenig Budget zur Verfügung, sollten Sie die richtige Strategie wählen, in SEO zu investieren. Vermeiden Sie aufgrund niedrigen Budgets auf das billigste Angebot zuzugreifen. Bei uns können Sie von SEO ohne Vertragslaufzeiten profitieren. Wir passen unsere SEO Dienstleistung an Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget an. Investieren Sie step by step sinnvoll in gute Suchmaschinenoptimierung.
Seien Sie sich über die Vor- und Nachteile einer SEO Investition bewusst. Stellen Sie sich folgende Fragen:
Um die Situation am besten einschätzen zu können, sollten Sie im Kopf die Zahlen überschlagen. Wie viele neue Kunden brauchen Sie, damit sich Ihre Ausgaben für die Suchmaschinenoptimierung lohnen? Ist es realistisch oder utopisch auf diese Zahl zu kommen? Wie viel Mehrwert bringen Ihnen die neu generierten Kunden?
Wenn Sie sich für eine SEO Investition entscheiden, stehen Sie vor der Frage: Agentur oder Freelancer? Beide Alternativen bringen ihre Vor- und Nachteile mit sich. So ist Suchmaschinenoptimierung bei Freelancern oft günstiger, jedoch bedarf es bei wirksamer SEO an technischer Optimierung, OnPage Optimierung, Linkbuilding, Content, UX Design und vielem mehr. Und dafür gibt es bei Agenturen Experten, die weit mehr Erfahrungen und Know-How besitzen und professionelle Ergebnisse liefern. Daher entscheiden sich viele Kunden für eine Agentur. Wir von der Agentur Emilian bieten SEO ohne Vertragslaufzeiten und professionelle Suchmaschinenoptimierung für jedes Budget.
In unserer Agentur finden Sie SEO Experten, die schon hunderte Seiten ganz oben auf der erste Seite von Google gerankt haben. Seit über 9 Jahren befassen wir uns damit, unseren Kunden den optimalen Internetauftritt sicherzustellen.
An SEO führt kein Weg vorbei. Wir befinden uns im digitalen Zeitalter und der Trend steigt. Umso früher Sie sich im Internet positionieren, desto besser. Die Konkurrenz wächst von Woche zu Woche und die Preise für Dienstleistungen steigen immer weiter. Der beste Zeitpunkt zum Einsteigen? Jetzt!
Um es auf den Punkt zu bringen: individuelle Betreuung und Beratung, professionelle und erfolgreiche SEO Maßnahmen, die Ihre Webseite ganz oben auf die erste Seite von Google platzieren. Glauben Sie nicht? Dann suchen Sie doch beispielsweise einmal nach Internetagentur Berlin und Sie werden sehen, dass wir oben ranken. Und das wollen wir auch mit Ihrer Webseite machen: zu den relevanten Keywords oben ranken.
Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein. Bei uns gibt es keine Mindestgrenze an Budget, wir bieten Ihnen das beste Ergebnis, das Sie mit Ihrer Investition erreichen können.
Manche Kunden zahlen im Monat 300 €, andere hingegen 1.000€, wieder andere 5.000 €.
Und wieder andere entscheiden sich für ein Einmalpaket. Bei uns entscheiden Sie! Sie fragen kostenlos bei uns an und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Das besondere an unserer Agentur ist, dass es bei uns keine Vertragslaufzeiten gibt.
Teilen Sie uns Ihr Budget mit und wir ergreifen alle Maßnahmen, damit Sie bei Google ganz oben ranken. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit unverbindlich bei uns melden. Wir freuen uns auf Sie.
Die Kosten für SEO lassen sich nicht pauschal bestimmen.
Die Ausgangssituation, die Konkurrenz und viele anderen Faktoren spielen beim Pricing eine entscheidende Rolle. Um eine effektive Suchmaschinenoptimierung zu erhalten, sollten Sie sich einmal kostenlos beraten lassen. Unabhängig davon kann man sagen: Haben Sie es eilig, sollten Sie mehr investieren, möchten Sie kontinuierlich etwas für Ihre Seite tun, können Sie auch mit einem kleineren Budget starten.
Rufen Sie uns einmal an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne kostenlos und geben Ihnen garantiert 3 kostenlose Tipps, die Sie sofort auf Ihrer Seite umsetzen können.
SEO steht für Search Engine Optimization und SEA für Search Engine Advertising. SEO ist also Suchmaschinenoptimierung und hilft Ihnen, Ihre Website bei Google ganz oben zu ranken. SEA ist bezahlte Werbung bei Google, also Google Ads.
Die Preise für SEO variieren. Die Stundentarife liegen meist zwischen 90€ und 200€. Flatrates über mehrere Monate hinweg gibt es ab 500€, kosten meist aber um die 10.000€.
Bei Google Ads wird über cost per click (=cpc) abgerechnet. Das heißt Sie zahlen pro Klick eines Users zwischen 0,40€ und 4,00€.
Es gibt einige kostenlose Tools, die Ihnen bei der Suchmaschinenoptimierung helfen. Professionelle SEO-Dienstleister arbeiten jedoch auch mit vielen kostenpflichtigen Tools, damit Ihre Seite bei Google ganz oben rankt.
Grundsätzlich können Sie Ihre Webseite selbst so optimieren, dass sie auf Google besser rankt. Vor allem bei der OnPage Optimierung können Sie mit einigen Kenntnissen Suchmaschinenoptimierung betreiben. Wichtige Maßnahmen von Experten, vor allem für die OffPage Optimierung, führen letztendlich zu großem Erfolg durch SEO.
Damit Ihre Webseite bei Google oben rankt und schnell gefunden wird, können Sie SEO-Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören die richtigen Keywords, Inhalte, Linkaufbau, nutzerfreundliche URLs und noch vieles mehr.
by Alexandra Buckard | Oktober 6, 2022 | Allgemein |
Webdesign
Online besser gefunden werden
Social Media
Grafik Design
Erklärvideo
Kontakt
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen