Shopify Kosten und Preise: Welcher Plan passt zu mir

Shopify Kosten – ein kurzer Überblick

Bist du bereit deinen ersten Shopify-Shop zu starten oder möchtest du von einem anderen System zu Shopify wechseln? Dann solltest du dich unbedingt über die verschiedenen Tarifen und monatlichen Kosten Bescheid wissen!

In diesem Artikel erklären dir die Shopify-Experten der Agentur Emilian, deiner Shopify-Agentur in Berlin, alles Wichtige zu den verschiedenen Plänen. Du bekommst einen klaren Überblick und kannst uns als Online Shop Agentur jederzeit für eine kostenlose Erstberatung kontaktieren, um herauszufinden, welcher Plan am besten zu dir passt.

Aber bevor wir uns die verschiedenen Pläne genauer ansehen, werfen wir zuerst einmal einen Blick darauf, was Shopify eigentlich ist und warum es so beliebt ist.

Was genau ist Shopify?

Shopify ist eine E-Commerce-Plattform, die es dir ermöglicht, ganz einfach einen Online-Shop zu erstellen. Durch die cloudbasierte Lösung sind sowohl die Erstellung als auch die Verwaltung super benutzerfreundlich. Das System ist allerdings nicht nur für seine Benutzerfreundlichkeit, sondern auch für seine Flexibilität bekannt – wodurch es perfekt für Anfänger als auch für große Unternehmen ist. Zudem bietet Shopify umfangreiche Anpassungsoptionen durch eine Vielzahl an Themes und Apps, die es dir erlauben, deinen Shop individuell zu gestalten und deine Marke perfekt zu präsentieren. Die Vorteile von Shopify und wieso über 4,8 Millionen Online-Shops die Plattform nutzen, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Warum Shopify nutzen?

Bevor wir dir mehr über die Kosten erzählen, erhältst du hier einen kleinen Überblick, warum Shopify so beliebt bei seinen Nutzern ist:

Benutzerfreundlichkeit: Shopify ist intuitiv bedienbar, weshalb du keine technischen Vorkenntnisse benötigst. Du kannst ganz einfach deinen eigenen Shopify-Onlineshop erstellen.

Flexibilität: Egal, ob du ein kleines Start-up oder ein großes Unternehmen betreibst, Shopify bietet flexible Lösungen, die sich deinen Bedürfnissen anpassen. Die Plattform wächst mit deinem Geschäft und ermöglicht es dir, neue Funktionen und Kapazitäten hinzuzufügen, wenn du sie benötigst.

Anpassungsfähigkeit: Shopify bietet dir eine Vielzahl an Apps und Themes, damit der Online-Shop genau deiner Vorstellung entspricht. Mit diesen Anpassungen kannst du deine Marke individuell aufbauen und präsentieren.

Zuverlässigkeit: Shopify ist eine cloudbasierte Plattform, die eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit bietet. Du musst dir also keine Sorgen über Serverwartung oder Ausfallzeiten machen.

Marketing-Tools: Auch beim Marketing für deinen Online-Shop unterstützt dich Shopify. Integrierte SEO-Tools, Social-Media-Integrationen und weitere Features helfen dir dabei, deine Zielgruppe zu erreichen und dein Geschäft auszubauen.

Kostenlose Beratung zum Thema Shopify

 

 

Kosten Shopify: Shopify Preise 2025

Für jedes Budget und jede Geschäftsgröße bietet Shopify die passende Lösung an. Mit einem Abonnementmodell und dem gewählten Preisplan zahlst du monatlich eine Gebühr. Jeder Plan bietet eine Vielzahl von Funktionen, die dir helfen, deinen Online-Shop erfolgreich zu führen und zu erweitern. Dazu gehören integrierte SEO-Tools, Automatisierungen und die Möglichkeit, deinen Shop mit einer Vielzahl von Apps und Themes individuell anzupassen. Welche Pläne es genau gibt und wie sie sich unterscheiden, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Shopify-Pläne im Überblick

Shopify bietet verschiedene Preispläne, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Budgets von Unternehmen zugeschnitten sind. Egal, ob du gerade erst mit deinem Online-Shop startest oder bereits ein etabliertes Geschäft führst. Damit dir die Auswahl leichter fällt, haben wir dir eine Übersicht der Pläne erstellt:

1. Basic Shopify: Dieser Plan kostet 36 € pro Monat und ist perfekt für Start-ups,  kleinere Unternehmen und Einsteiger. Er bietet alle grundlegenden Funktionen, die du benötigst, um deinen Online-Shop zu starten, einschließlich einer unbegrenzten Anzahl von Produkten, zwei Mitarbeiterkonten und grundlegenden Berichten.

2. Shopify: Der mittlere Plan kostet 97 € pro Monat und eignet sich für mittelgroße Unternehmen. Neben den Funktionen des Basic-Plans bietet er erweiterte Berichte, fünf Mitarbeiterkonten und reduzierte Transaktionsgebühren.

3. Advanced Shopify: Dieser Plan kostet 384 € pro Monat und ist für größere Unternehmen gedacht, die umfassendere Funktionen benötigen. Er bietet erweiterte Berichterstellung, bis zu 15 Mitarbeiterkonten, eine niedrigere Kreditkartengebühr und einen erweiterten Berichtsgenerator.

 

Allerdings gibt es noch einen kleinen Trick, wie du bei den Shopify Plänen zusätzlich Geld sparen kannst. Was das für ein Trick ist, verraten wir dir im nächsten Abschnitt!

Shopify Rabatt durch jährlich Abrechnung

Shopify bietet dir tolle Rabattaktionen, wenn du anstatt monatlich direkt für ein ganzes Jahr zahlst. Dadurch kannst du im ersten Jahr 25 % der Kosten auf alle Pläne sparen. Wie viel das genau ist, haben wir für dich nachgeschaut und ausgerechnet:

  • Basic Shopify: 27 € im Monat
  • Shopify: 79 € im Monat
  • Advanced Shopify: 289 € im Monat

Übersicht: Einzelne Funktion der Shopify Pläne

Du brauchst dir keine Sorgen mache, denn egal welchen Plan du wählst, du erhältst alle der folgenden Funktionen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du den günstigsten oder teuersten Plan nutzt:

Unbegrenzte Produktanzahl:
Du kannst so viele Produkte hinzufügen, wie du möchtest, ohne zusätzliche Kosten.

Verkauf auf verschiedenen Kanälen:
Du kannst verschiedenen Plattformen miteinbinden, wie Facebook, Instagram und Amazon.

Integrierte Zahlungslösungen:
Akzeptiere Kreditkarten und andere Zahlungsarten direkt über Shopify Payments.

Rabattcodes und Geschenkgutscheine:
Erstelle und verwalte Rabattaktionen und Gutscheine für deine Kunden.

Professionelle Berichte und Analysen:
Verfolge und analysiere die Leistung deines Shops mit integrierten Berichtstools.

SEO-Tools und Marketingfunktionen:
Optimiere deinen Shop für Suchmaschinen und nutze integrierte Marketingtools, um deine Reichweite zu erhöhen.

Kostenlose SSL-Zertifikate:
Schütze die Daten deiner Kunden mit kostenlosen SSL-Zertifikaten.

Kundendaten:
Du kannst alle Bestellungen und Kundendaten manuell verwalten.

24/7 Support:
Erhalte rund um die Uhr Unterstützung durch das Shopify-Support-Team.

 

Was du über die verschiedenen Shopify-Tarife wissen solltest

Shopify hat ein paar unterschiedliche Tarife, die je nachdem, was du brauchst, verschiedenes bieten. Hier sind ein paar Unterschiede, die dir helfen können, die richtige Wahl zu treffen:

  • Berichte: Wenn du mehr Details und tiefere Einblicke in deine Verkäufe brauchst, sind die teureren Tarife besser, weil sie dir ausführlichere Berichte liefern.
  • Team-Zugänge: Beim Basic-Tarif kannst du zwei Leuten Zugang geben, beim normalen Shopify fünf und bei Advanced Shopify sogar fünfzehn.
  • Automatisierungen: Je höher der Tarif, desto mehr kannst du automatisieren. Das spart Zeit und Mühe.
  • Gebühren: Bei teureren Tarifen sind die Transaktionskosten niedriger, bei den günstigeren etwas höher. In den nächsten Abschnitten findest du dazu noch genauere Informationen.
  • Unterstützung: Mit den höheren Tarifen bekommst du auch besseren Support. Das bedeutet, dass du bei Problemen schneller Hilfe bekommst und auch Zugang zu fortgeschritteneren Hilfeoptionen hast.

Den kompletten Vergleich der Shopify Pläne von Basic Shopify, Shopify und Advanced Shopify findest du in dieser Übersicht:

Variable Gebühren: So hoch sind die Transaktionskosten bei Shopify

Ein wichtiger Punkt bei der Wahl des richtigen Shopify-Plans sind die variablen Gebühren. Diese können je nach Zahlungsanbieter, wie Kreditkarte oder Klarna Rechnung, unterschiedlich ausfallen. Aber keine Sorge, wir haben das für dich mal aufgedröselt. Hier ist eine kleine Übersicht:

So vermeidest du zusätzliche Gebühren mit Shopify Payments

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die zusätzlichen Transaktionsgebühren, die Shopify für jeden Verkauf erhebt. Diese variieren je nach deinem Plan: 2% bei Basic Shopify, 1% bei Shopify und 0.5% bei Advanced Shopify. Aber keine Panik, es gibt einen einfachen Weg, diese Kosten zu umgehen!

Die Lösung: Shopify Payments

Shopify Payments ist die integrierte Zahlungsmethode von Shopify und steht dir in jedem Plan zur Verfügung, sobald dein Shop eingerichtet ist.

 

Vorteile von Shopify Payments:

      • Keine zusätzlichen Gebühren: Wenn du Shopify Payments nutzt, entfallen die zusätzlichen Transaktionsgebühren komplett. Das gilt auch, wenn Kunden andere Zahlungsarten wie PayPal im Check-out wählen.
      • Direkte Zahlungen: Alle Zahlungen laufen direkt über deinen Online-Shop, ohne dass du externe Zahlungsanbieter anbinden musst.

 

Unterstützte Zahlungsarten:

      • Debit- und Kreditkarten: VISA, MasterCard, American Express
      • Digitale Wallets: Apple Pay, Google Pay, Shop Pay
      • Rechnung: Klarna Rechnung
      • Sofortüberweisung: SOFORT-Überweisung

Shopify Payments ist super praktisch und spart dir bares Geld. Sobald du es aktivierst, entfallen die zusätzlichen Transaktionskosten von Shopify komplett. Ob und welche zusätzlichen Kosten auf dich zukommen könnten, erfährst du in den nächsten Abschnitten.

Mögliche Folgekosten bei Shopify

Shopify ist super vielseitig und bietet dir jede Menge Möglichkeiten, deinen Shop individuell zu gestalten. Neben den Plan- und Transaktionsgebühren gibt es allerdings noch ein paar zusätzliche Kosten, die du im Blick haben solltest. Keine Sorge, diese Ausgaben sind nicht zwingend notwendig, können deinem Shop aber einen entscheidenden Vorteil verschaffen! Hier sind ein paar Faktoren, die du berücksichtigen solltest:

1. Freiwillige Domain-Kosten

Möchtest du, dass dein Shop eine eigene, individuelle Domain hat (statt einer myshopify.com-Adresse)? Dann kannst du eine Domain direkt über Shopify kaufen oder eine vorhandene Domain verbinden. Die Kosten liegen normalerweise zwischen 10 und 20 Euro pro Jahr – eine kleine Investition für eine professionelle Online-Präsenz.

2. Kostenpflichtige Apps

Shopify hat einen riesigen App-Store mit über 8.000 tollen Tools, um deinen Shop zu verbessern. Von Marketing-Tools über Buchhaltung bis hin zu Kundenservice-Lösungen – es gibt Apps für fast alles. Viele Funktionen davon sind kostenlos, aber einige kommen mit einer monatlichen Gebühr. Schau dir am besten genau an, welche Apps deinem Geschäft den größten Nutzen bringen und plane dann diese Kosten mit ein.

3. Kostenpflichtige Themes

Shopify bietet 11  kostenlose Themes an, die schon echt super aussehen und auch leistungsstark sind! 

Falls du jedoch deinen Shop wirklich einzigartig gestalten willst, lohnt sich in ein kostenpflichtiges Theme zu investieren. Diese kosten in der Regel zwischen 110 und 390 Euro einmalig und bieten dir mehr Anpassungsmöglichkeiten und oft auch einen professionelleren Look.

Gibt es eine kostenlose Testversion von Shopify?

Absolut! Shopify bietet dir die Möglichkeit, die Plattform kostenlos zu testen, bevor du dich für einen Plan entscheidest. Mit der kostenlosen Testversion kannst du alle Funktionen und Tools ausprobieren und herausfinden, ob Shopify die richtige Wahl für deinen Online-Shop ist.

So funktioniert die kostenlose Testversion:

  • 3 Tage kostenlos testen: Du kannst Shopify für drei Tage völlig unverbindlich und kostenlos ausprobieren. In dieser Zeit brauchst du keine Zahlungsinformationen anzugeben. Erstelle deinen eigenen Shop, erkunde alle Funktionen und mach dich mit der Plattform vertraut – ohne jegliche Einschränkungen.
  • Erweiterte Testphase für 1 Euro pro Monat: Wenn du nach den ersten drei Tagen deine Zahlungsinformationen hinterlegst, kannst du Shopify weitere drei Monate für nur 1 Euro pro Monat vollumfänglich nutzen. Das gibt dir ausreichend Zeit, Shopify gründlich kennenzulernen und herauszufinden, ob es deinen Anforderungen entspricht.
  • Preisplan auswählen: Nach der erweiterten Testphase kannst du dich dann für einen der Shopify-Preispläne entscheiden. Alle deine Einstellungen und Produkte bleiben erhalten, sodass du nahtlos weitermachen kannst.

Diese Testphase von Shopify besteht also aus:

  • 3 Tage kostenlos testen: ohne Hinterlegen einer Zahlungsart.
  • 3 weitere Monate für jeweils 1 Euro: nach Hinterlegen einer Zahlungsart.
  • Nach der Testphase: kannst du einen der Shopify-Preispläne wählen. 

Diese Option von Shopify gibt dir Zeit, die Plattform in Ruhe anzuschauen und zu prüfen, ob sie zu deinem Geschäftsmodell passt! Im nächsten Schritt, haben wir dir eine Checkliste mit Fragen zusammengestellt, die dir bei der Entscheidung auch noch weiterhilft!

Finde den passenden Shopify-Plan für deinen Shop

Bist du unsicher, welcher Shopify-Plan der richtige für dich ist? Hier sind sechs praktische Fragen, die dir bei der Entscheidung für den passenden Shopify-Plan helfen:

  • Wie viel Budget hast du monatlich zur freien Verfügung?
  • Wie viele Mitarbeiterkonten brauchst du?
  • Reichen dir Basisberichte oder brauchst du detaillierte Analysen?
  • Welche Zahlungsmethoden möchtest du anbieten?
  • Planst du deinen Shop in Zukunft zu erweitern?
  • Gibt es spezielle Integrationen und Apps, die du benötigst?
  • Möchtest du auch internal verkaufen?

 

a. Basic Shopify (36 € im Monat)

Empfehlung: Perfekt für Einsteiger und kleine Shops

Wann du diesen Plan wählen solltest:

  • Du startest gerade erst mit deinem Online-Shop.
  • Du hast ein kleines Team (bis zu 2 Mitarbeiterkonten).
  • Du brauchst nur grundlegende Berichte und Funktionen.
  • Du möchtest möglichst geringe monatliche Kosten.

Fazit: Basic Shopify ist ideal, wenn du klein anfängst und dir einen günstigen Einstieg wünschst. Du bekommst alle grundlegenden Funktionen, die du brauchst, um deinen Shop erfolgreich zu starten. Das heißt, du kannst so viele Produkte wie du möchtest einbauen und auch Marktplätze wie Amazon oder Ebay miteinbinden.  Es ist perfekt für Leute, die gerade erst in die Welt des Online-Verkaufs einsteigen und ihre ersten Schritte machen wollen. Mit diesem Plan kannst du Erfahrungen sammeln und deinen Shop langsam aber sicher aufbauen.

 

b. Shopify (105 € / Monat)

Empfehlung: Für wachsende Shops mit höheren Ansprüchen

Wann du diesen Plan wählen solltest:

  • Wenn du bereits online und stationär deine Produkte verkaufst
  • Dein Shop wächst und du brauchst erweiterte Funktionen.
  • Du hast ein mittelgroßes Team (bis zu 5 Mitarbeiterkonten).
  • Du möchtest professionelle Berichte zur besseren Analyse deines Geschäfts.
  • Du kannst etwas mehr in deinen Shop investieren

Fazit: Der Shopify-Plan bietet dir mehr Möglichkeiten und professionelle Werkzeuge, um dein Geschäft weiter auszubauen. Der Plan ist perfekt, wenn dein Shop bereits läuft und du dir weitere Funktionen wünscht. Funktionen wie genauere Berichte oder mehrere Mitarbeiterkonten. Es ist der perfekte Mittelweg, wenn dein Shop gerade im Wachstum ist, aber du noch nicht die ganzen großen Features brauchst. 

 

c. Advanced Shopify (384 € im Monat)

Empfehlung: Für etablierte Shops mit großen Ambitionen

Wann du diesen Plan wählen solltest:

  • Dein Shop ist etabliert und du brauchst noch mehr Funktionen.
  • Du hast ein großes Team (bis zu 15 Mitarbeiterkonten).
  • Du benötigst detaillierte Berichte und erweiterte Versandoptionen.
  • Du möchtest niedrigere Transaktionsgebühren.

Fazit:  Advanced Shopify ist genau das Richtige für dich, wenn du ein großes Team hast und detaillierte Analysen und Funktionen brauchst, um dein Geschäft effizient zu führen und weiter zu skalieren. Dieser Plan ist ideal für Unternehmen, die ernsthaft wachsen wollen und die Tools benötigen, um große Datenmengen zu verwalten und tiefere Einblicke in ihre Geschäftsabläufe zu erhalten. Mit erweiterten Berichten und niedrigeren Transaktionsgebühren sparst du langfristig Geld und bekommst wertvolle Einblicke, die dein Business weiter stärken.

 

Entdecke die alternativen Shopify-Pläne

Shopify bietet dir nicht nur die bekannten Pläne, sondern auch einige spezielle Alternativen, die genau das Richtige für dich sein könnten. Hier sind die Pläne Starter, Retail und Shopify Plus im Überblick:

1. Starter

Er bietet einen günstigen Einstieg, ideal für kleine Budgets, und kostet nur etwa 5 Euro pro Monat. Mit diesem Plan kannst du wenige Produkte verkaufen und testen, ob E-Commerce das Richtige für dich ist.

2. Retail Plan

Der Retail Plan richtet sich an Geschäftsinhaber, die sowohl online als auch offline verkaufen möchten. Er ermöglicht eine nahtlose Synchronisierung von Lagerbestand und Verkäufen zwischen deinem physischen Geschäft und deinem Online-Shop. Mit Kosten von etwa 79 Euro pro Monat ist er super für ein einheitliches Erlebnis, egal wo deine Kunden einkaufen.

3.Shopify Plus

Shopify Plus ist perfekt für große Unternehmen, die viel automatisieren möchten und hohe individuelle Ansprüche haben. In diesem Plan stehen dir viele erweiterte Funktionen zur Verfügung und du bekommst schnellen Support. Es ist perfekt, wenn du bereits ein großes Unternehmen bist und jetzt noch ein Stück nach vorne gehen möchtest. Die Kosten belaufen sich auf etwa 2.800$ im Monat.

Durch diese 3 Pläne, hast du noch weitere Optionen. Wenn du nochmal eine kurze Zusammenfassung aller Punkte brauchst, schau gerne in den nächsten Abschnitt!

„Die Agentur Emilian unterstützt Sie bei beiden Shopsystemen. Wir bauen Shops auf, pflegen diese und unterstützen Kunden bei einzelnen Umsetzungen.“


Wir, die Agentur Emilian, haben uns auf professionelle Online Lösungen spezialisiert und sind der richtige Ansprechpartner für Sie, wenn es um die Erstellung Ihres neuen Onlineshops oder die Optimierung Ihres vorhandenen Onlineshops geht. Sowohl Shopify als auch WooCommerce sind sehr gute und nützliche Shopsysteme. Für manche Kunden ist Shopify die geeignete Software, für andere wiederum ist WooCommerce die passende Lösung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung Ihres Onlineshops bei beiden Shopsystemen. Gerne beraten wir Sie persönlich über das richtige Shopsystem für Sie und Ihr Unternehmen. 

Alexandra Buckard

Geschäftsführerin der Agentur Emilian

Sie möchten sich einmal unverbindlich zum Thema Onlineshop Erstellung mit Shopify oder Woocommerce beraten lassen? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch.

Kostenlos beraten lassen +49 30 235987210

Fazit: Shopify Kosten 2025

Shopify hat für jeden etwas im Angebot, egal ob du gerade erst anfängst oder schon ein Profi bist. Die verschiedenen Pläne bieten dir die Flexibilität, genau die Funktionen und den Support zu bekommen, den du brauchst.

Basic Shopify

Perfekt für Einsteiger, die gerade erst anfangen. Für nur etwa 36 Euro pro Monat bekommst du alle grundlegenden Funktionen, um deinen Shop zu starten.

Shopify

Ideal für wachsende Unternehmen. Dieser Plan kostet etwa 105 Euro pro Monat und bietet dir erweiterte Funktionen und professionelle Berichte.

Advanced Shopify

Für etablierte Shops mit großen Ambitionen. Mit rund 384 Euro pro Monat erhältst du detaillierte Berichte, niedrigere Transaktionsgebühren und erweiterte Versandoptionen.

Starter Plan

Ein super Einstieg für alle, die es erst mal ausprobieren möchten. Für etwa 5 Euro im Monat kannst du loslegen und erste Erfahrungen im E-Commerce sammeln.

Retail Plan

Wenn du online und offline verkaufen willst, ist dieser Plan perfekt. Er kostet etwa 79 Euro pro Monat und hilft dir, dein Inventar und deine Verkäufe nahtlos zu synchronisieren.

Unsere Empfehlung: Nutze die kostenlose Testphase von Shopify, um die verschiedenen Funktionen auszuprobieren und herauszufinden, welcher Plan am besten zu dir passt. Denke daran, dass du jederzeit upgraden kannst, wenn dein Geschäft wächst.

Du bist dir immer noch unsicher, welcher Plan der Beste für dich ist und wie du richtig starten kannst? Kein Problem! Kontaktiere uns gerne für all deine offenen Fragen und wir beraten dich in einem kostenlosen Gespräch!

FAQ: Shopify Kosten 2025

Wie kann ich den Plan wechseln?

Du kannst deinen Shopify-Plan jederzeit in den Einstellungen deines Shops ändern. Gehe einfach zu „Einstellungen“ > „Abrechnung“ und wähle den neuen Plan aus, der deinen Bedürfnissen besser entspricht. Der Wechsel wird sofort wirksam, und du kannst die zusätzlichen Funktionen sofort nutzen.

Welcher Shopify Plan ist der Beste für den Anfang?

Für den Anfang ist der Basic Shopify Plan ideal. Mit etwa 38 Euro pro Monat bekommst du alle grundlegenden Funktionen, die du benötigst, um deinen Shop zu starten und erste Verkäufe zu erzielen. Wenn du erstmal nur testen möchtest, kannst du auch mit dem Starter Plan für etwa 5 Euro pro Monat beginnen.

Was kostet Shopify wirklich?

Die Kosten für Shopify variieren je nach Plan. Der Basic Shopify Plan kostet etwa 36 Euro pro Monat, der Shopify Plan etwa 105 Euro pro Monat und der Advanced Shopify Plan rund 384 Euro pro Monat. Zusätzlich können Kosten für Apps, Themes und Transaktionsgebühren anfallen.

Wie viel Prozent nimmt Shopify?

Die Transaktionsgebühren bei Shopify hängen von deinem Plan und der verwendeten Zahlungsmethode ab. Ohne Shopify Payments betragen sie 2% bei Basic Shopify, 1% bei Shopify und 0.5% bei Advanced Shopify. Mit Shopify Payments entfallen diese Gebühren.

Für wen lohnt sich Shopify?

Shopify lohnt sich für jeden, der einen Online-Shop starten oder betreiben möchte, egal ob Einsteiger, kleines Unternehmen oder großes etabliertes Geschäft. Die Plattform bietet flexible Lösungen und Pläne, die sich an deine Bedürfnisse anpassen lassen.

Was kostet eine Website auf Shopify?

Die Kosten für eine Website auf Shopify hängen von deinem gewählten Plan ab. Der Basic Shopify Plan kostet etwa 36 Euro pro Monat, der Shopify Plan etwa 105 Euro pro Monat und der Advanced Shopify Plan rund 384 Euro pro Monat. Zusätzlich können Kosten für Domain, Apps und Themes anfallen.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Shopify-Plänen?

Die Hauptunterschiede zwischen den Shopify-Plänen liegen in den Funktionen, Mitarbeiterkonten und Berichten. Basic Shopify bietet grundlegende Funktionen für Einsteiger, der Shopify Plan bietet erweiterte Funktionen und professionelle Berichte, während Advanced Shopify detaillierte Berichte und niedrigere Transaktionsgebühren bietet.

Gibt es eine kostenlose Testphase bei Shopify?

Ja, Shopify bietet eine kostenlose Testphase an. Du kannst die Plattform drei Tage lang unverbindlich ausprobieren, ohne Zahlungsinformationen anzugeben. Nach den ersten drei Tagen kannst du Shopify für nur 1 Euro pro Monat drei weitere Monate lang nutzen, wenn du deine Zahlungsinformationen hinterlegst.

Alexandra Buckard

CEO der Agentur Emilian

Alexandra Buckard ist die Gründerin der Agentur Emilian und hat für Ihre Kunden bereits hunderte Webseiten erstellt.

Teile diesen Artikel

Neuester Beitrag

Alexandra Buckard
Geschäftsführerin der Agentur Emilian

Kontaktieren Sie uns noch heute!

    Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personen­bezogenen Daten zum Zweck der Kontakt­aufnahme auf meine Anfrage erkläre ich mich einverstanden. Mein Einverständnis kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

    * erforderlich

    Hinweise zum Datenschutz